- Standardsignatur5275
- TitelPhotosynthetische Untersuchungen an Fichten ausgewaehlter Standorte in den Bergwaeldern bei Achenkirch
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 91-100
- Illustrationen15 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200065506
- Quelle
- AbstractIn vier verschiedenen Hoehenstufen der Bergwaelder bei Achenkirch wurden ein- bis dreijaehrige Fichtennadeln auf verschiedene Parameter der Photosynthese hin untersucht. Die forstlich als weitgehend gesund erscheinenden Fichtenbestaende zeigten gute und nur durch den Sommer/Winter - Wechsel gepraegte Reaktionen in der Quantenwirksamkeit des Photosystem II, in der photosynthetischen Sauerstoffproduktion intakter Nadeln sowie im Muster der Proteine, die die Thylakoidmembran aufbauen. Lediglich die Fichten des Schulterbergs scheinen Belastungen noch unbekannter Natur zu erfahren, da ihre photochemische Effizienz etwas reduziert erschien und in aelteren Jahrgaengen daher auch die Photosyntheseleistung eher als im Vergleich mit anderen Standorten reduziert wurde. Diese ueber 14 Monate erhobenen Beobachtungen muessen durch laengere Untersuchungen und Korrelationen mit Ernaehrungs-, forstpathologischen und Klimadaten weitergefuehrt werden, um sie abzusichern.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser