- Standardsignatur4223
- TitelGrüne Augen - ideale Objekte für die Kontrolle von Waldumbaumaßnahmen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 834-836
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200065323
- Quelle
- AbstractInsgesamt lässt sich feststellen: Einige Befunde (z.B. zum pH-Wert und C/N-Verhältnis der Humusauflage und zur Durchwurzelungsdichte) sind in allen Untersuchungsgebieten gleich, andere Ergebnisse unterscheiden sich, z.B. zur Dichte des Mineralbodens und zur Wuchsleistung der Baumarten. Zu überprüfen ist die unerwartete niedrigere Abbaurate von Buchenstreu gegenüber Fichtenstreu.
- Schlagwörter
- Klassifikation226 (Wechsel des Waldbausystems. Umwandlungen (hinsichtlich des Systems oder der Holzarten))
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
235.5 (Anlage von Mischbeständen (Dauer- und Zeitmischung))
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
114.52 (Bodenfruchtbarkeit. Nährstoffe [Düngemittel usw. siehe Untertitel von 2, insbesondere 237.4; Fragen der ziffernmäßigen Standortsbonitierung siehe 54])
181.36 (Wurzelbeziehungen, Wurzelentwicklung usw.)
562 (Massenzuwachs)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser