- Standardsignatur7409
- TitelRationalisierung der Buchenjungwuchspflege
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 171-183
- Illustrationen12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200065063
- Quelle
- AbstractIn dem 15-28 Jahren alten, in seiner Zusammensetzung, Alter und Qualitaet homogenen Buchenjungwuchs wurde der Einfluss der Gesamt- und Teilflaechenlaeuterung in der horst- und reihenweiser Variante auf den Wachstum und die Entwicklung der Baeume sowie auf die Moeglichkeiten der Oekonomisierung ihrer Pflege betrachtet. Hinsichtlich der fuer die Durchfuehrung der Laeuterung notwendigen Zeit, sowie hinsichtlich der Kosten waren die Horstwariante, bei der 14% der Flaeche behandelt, und die Reihenvariante, bei der 42% der Flaeche behandelt wird, am rationellsten. Wenn wir jedoch auch die biologischen Rationalisierung in Betracht nehmen, die sich im Wachstum und Entwicklung der Baeume wiederspiegelt, dann erwies sich die Reihenvariante als die guenstigste - bei der die besten Ergebnisse erreicht wurden, weil sie im Vergleich mit Horsten den gesamtflaechigen Eingriffen viel besser immitiert und die Groesse der behandelten Flaeche bei der weiteren Durchforstungsmethode mit Zielbaeume die Auswahl genuegender Menge qualitaetsmaessig entsprechender Individuen im gewuenschten Abstand ermoeglicht. Die Vorteile der reihenweiser Erziehung hinsichtlich der biologischen Rationalisierung unterstuetzen auch die Ergebnisse auf dem Gebiet der Dicke von Zielbume, obwohl es sich zeigte, aehnlich wie bei deren Kreisflaeche, dass die Entwicklung, der Dicke und der Kreisflaeche in der Wachstumsphase mehr die autoregulativen beeinflussen, als die Eingriffe selbst, weil die Laeuterung durch die Intensitaet ihrer Eingriffe den Prozess des natuerlichen Baumausschliessens und der Differenzierung nicht ersetzen kann. Zugunsten der reihenweiser Variante sprechen auch die positiven Ergebnisse im Hoehenwachstum der Baeume, in ihrer Qualitaet aber vor allem in der Volumenproduktion.
- Schlagwörter
- Klassifikation236.2 (Pflege der eigentlichen Jungwüchse, Abstandsregulierung (Vereinzelung, Mischwuchsregulierung, Vorwuchsbekämpfung, Pflegeschnitt usw. [Siehe auch 241]))
241 (Säuberungen, Läuterungen, Vornutzungsdurchforstung(en) und Abstandsregulierung. [Vgl. auch 236.2])
651.75 (Andere Maßnahmen der Bestandespflege)
561.1 (Höhenzuwachs)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser