- Standardsignatur4223
- TitelKronenzustand und Wachstum von Waldbaeumen im Dreilaendereck Deutschland- Frankreich-Schweiz in den letzten Jahrzehnten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 263-266
- Illustrationen11 Abb., 1 Tab., 63 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200064860
- Quelle
- AbstractBehandelt wird die zuwachsanalytische Forschung im Zusammenhang mit dem Kronenzustand der Waelder in den Vogesen, im Jura, im Schweizer Mittelland, in einigen Alpenregionen der Schweiz und des angrenzenden Italiens sowie in den wichtigsten Waldgebieten Baden-Wuettembergs. Als Grundlagae dienten dendrometische Messungen und Kronenansprachen auf einer Vielzahl von Standorten. Die Zusammenhaenge zwischen Kronenzustand und Zuwachs variieren baum- und flaechenbezogen stark. Sie sind auch gepraegt von der sozialen Differenzierung in den Bestaenden. Es gibt nicht "den", sondern viele Normalzustaende" - je nach Baumart, Alter, Standort, Witterung und Waldbau. Die Rolle der Niederschlaege und Temperaturen als Ausloeser fuer die Weiserjahre im Zeitraum von 1920 bis 1986 und fuer laenger andauernde Zuwachsabfaelle wird aufgezeigt. Die heutigen Wachstumsraten von Fichten und z.T. auch von Tannen lassen auf schwaecheren und mittleren Standorten auf grossflaechig wachstumsfoerdernde Veraenderungen schliessen. Ihre Ursachen werden im Zusammenwirken von hoeherer Mineralisation (evtl. auch durch veraendaerte Bestandesbehandlung), CO2-Anstieg in der Atmosphaere und von guenstigen Witterungsablaeufen sowie besserer Bestandesbehandlung vermutet. Schliesslich werden Forschungsziele und Schwerpunkte fuer verfeinerte dendrooekologische Untersuchungen angesprochen.
- Schlagwörter
- Klassifikation531 (Kronenausmaße, Kronenfläche, Kronenvolumen, Kronenprozent (“crown ratio”) usw)
532 (Blattmenge und Blattfläche)
561.24 (Variationen und Tendenzen. Jahrringchronologie)
181.2 (Beziehungen zum Klima. Akklimatisation. [Siehe vorzugsweise Untertitel von 4; Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt siehe 181.45])
181.45 (Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)
[44] (Frankreich)
[494] (Schweiz)
Hierarchie-Browser