- Standardsignatur7409
- TitelMetabolischer Stress und Stoerungen in der Blättertätigkeit der Weide (Salix babylonica L.) unter den Bedingungen der industriellen Fluorintoxikation
- Verfasser
- KörperschaftVysoka Skola Lesnicka a Drevarska
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 29-49
- Illustrationen9 Abb., 9 Tab., 20 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200064719
- Quelle
- AbstractWährend der Vegetationsperiode wurden einige metabolische Reaktionen der 25- 30-jährigen Individuen der Weide (Salix babylonica L.) auf Intoxikation durch gasförmige Fluorverbindungen aus Industrieimmission untersucht. Es wurde der Umfang der Fluoriintoxikation aufgrund der Bestimmung der gesamten Fluormenge im Blattgewebe, der Einfluss auf das Pigmentsystem der Blätter, der Umfang der metabolischen Schocke und des Stresses durch den Test der elektrischen Konduktivität der Trockensubstanzextrakte von Blättern und der Veränderung in Aziditätsverhältnissen der Zellinhalte und der Umfang der metabolischen Störungen aufgrund der im Sacharid-Metabolismus entstehenden Veränderungen untersucht. Von den gemessenen Werten der untersuchten Markere ist es möglich die zeitliche Abwechslung der Stimulation, d.h.Aufreizen des Metabolismus, Schock und Inhibition, metabolische Ermuedung, permanenter Stress festzustellen. Durch den Umfang der Fluorintoxikation unterscheiden sich die beeinflussten von den unbeeinflussten Proben durchschnittlich bis um 130,5%. Die destruktive Beeinflussung der Fraktion der Plastidpigmente war im Durchschnitt 8.5%. Demgegenüber erhöhten sich die Inhalte der Fraktion der vakuolaren Pigmente bis um 5.9%. Dem Umfang der Fluorintoxikation und den Umfängen der Destruktionsbeeinflussung der Pigmentsysteme von Blättern entsprechen auch Testwerte der metabolischen Schocke und des Stresses als auch Werte der metabolischen Störungen im Sacharid-Metabolismus. Während die Bildung der Mobilisationsmonosachariden durchschnittlich um 30.2% erhoeht war, stellte das Defizit des energetischen und Vorratsmaterials der Sacharose bis 37.1% dar. Die Ergebnisse der Analysen wurden durch mathematisch-statistische Methoden verarbeitet und diese mit Rücksicht auf analogische Angaben über die durch Fluorintoxikation unbeeinflussten Exemplare bestätigten ihre Zuverlässigkeit und Differenzsignifikanz.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser