- Standardsignatur13504
- TitelZwei Jahre Flottenversuch
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 4-9
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200064380
- Quelle
- AbstractAus dem zweijaehrigen Flottenversuch mit Forsttechnik ergab sich, dass der Einsatz von Rapsoelmethylester als Treibstoff und biologisch schnell abbaubaren Produkten als Motorenoel sowie Getriebe- und Hydraulikoel aus technischer Sicht moeglich und fuer den Betreiber bei Nutzung des technischen Wissensstandes relativ risikofrei ist. Damit kann eine weitgehend vollstaendige Ausruestung von Fahrzeugen in oekologisch empfindlichen Gebieten mit Betriebsstoffen geringerer Wassergefaehrdung als solcher auf Mineraloelbasis realisiert werden. Aus oekonomischer Sicht werden in oekologisch empfindlichen Gebieten zunaechst die Nutzung rapsoelbasierten Treibstoffes sowie biologisch schnell abbaubarer Getriebe- und Hydraulikoel Vorrang haben. Auch wenn bei Maschinen mit grossem Hydraulikvolumen, wie Forst-Spezialmaschinen, sich bei Nutzung abbaubarer Hydraulikfluessigkeiten die direkten Betriebskosten um etwa 1% erhoehen koennen, wird die Ruecksicht auf moegliches Havarierisiko und die allgemeine Verantwortung fuer die Umwelt zu einer Entscheidung fuer die Nutzung der biologisch schnell abbaubaren Betriebsstoffe beitragen.
- Schlagwörter
- Klassifikation307--081.6 (Mechanisierung: Werkzeuge, Geräte, Maschinen. Arbeitstiere. Hilfsmaterialien)
307--081.7 (Mechanisierung: Werkzeuge, Geräte, Maschinen. Arbeitstiere. Brenn- und Kraftstoffe, elektrische Energie usw.)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser