- Standardsignatur7126
- TitelAbgasemissionsmessungen an gewerblichen und industriellen Holzfeuerungen im Geltungsbereich der 1. BlmSchV
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 415-418
- Illustrationen4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200064360
- Quelle
- AbstractIn der Heizperiode 1993/94 wurden an 26 ausgewaehlten Holzfeuerungen, die in bezug auf Brennstoff und Anlagenart repraesentativ fuer den gewerblichen Bereich in Baden-Wuerttemberg ausgewaehlt worden waren, die Emissionsverlaeufe jeweils ueber mehrere Abbraende der Komponenten CO, CnHm, NOx, CO2, O2 gemessen. Parallel wurden integrierend die Konzentrationen von polychlorierten Dioxinen und Furanen (PCDD/PCDF) sowie in bestimmten Betriebszustaenden Partikeln und Einzelkohlenwasserstoffe gemessen. Die fuer die Verbrennungsqualitaet charakteristischen mittleren CO-Konzentrationen ueber mehrere Abbraende erreichten bei handbeschickten Feuerungen zwischen 1500 mg/m3 und 11 800 mg/m3, bei automatisch beschickten Anlagen zwischen 130 mg/m3 und 6450 mg/m3. Die Partikelkonzentrationen bewegten sich zwischen 34 mg/m3 und 443 mg/m3. Die PCDD/PCDF-Konzentrationen lagen groesstenteils unter 0,1 ngTE/m3, sofern ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt wurde. Bei Anlagen, in denen der Einsatz mit Holzschutzmitteln behandelter Hoelzer nicht ausgeschlossen werden konnte, betrugen die PCDD/PCDF- Konzentrationen 10 ngTE/m3 und mehr.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser