Standardsignatur
Titel
Eine statistische Methode zur Vorhersage von Tagesmaxima der Ozonkonzentration
Verfasser
Erscheinungsjahr
1996
Seiten
S. 133-137
Illustrationen
14 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200064324
Quelle
Abstract
Mit Hilfe eines multiplen linearen Regressionsmodells, welches das fuer den naechsten Tag vorhergesagten Tagesmaximum der Temperatur und das aktuelle Tagesmaximum des dreistuendigen Mittelwertes der Ozonkonzentration als unabhaengige Variablen verwendet, wurde der maximale dreistuendige Mittelwert der Ozonkonzentration fuer den naechsten Tag vorhergesagt. Durch Einbeziehung von Information aus synoptischskaligen Trajektorien als dritte unabhaengige Variable konnten die Ergebnisse der Vorhersage verbessert werden. Im Fall der Ozonmittelwerte dreier Stationen in Ostoesterreich verbesserte sich der quadrierte Korrelationskoeffizient r2 von 0,63 auf 0,70. Die Vorhersagen waren fuer kontinentale Luftmassen verlaesslicher als fuer maritime. Ausserdem waren sie fuer regional gemittelte Ozonkonzentration besser als fuer Einzelstationen. Lokal bedingte Ozonepisoden sind immer noch schwierig zu prognostizieren, da die raeumliche und zeitliche Aufloesung der zur Verfuegung stehenden Prognoseparameter dafuer zu grob ist.