- Standardsignatur7126
- TitelErfassung von NO2-Konzentrationen in der Aussenluft mittels Passivsammlern nach Palmes. Teil 1/ Laborversuche und Qualitaetssicherung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 129-132
- Illustrationen12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200064319
- Quelle
- AbstractEs wurden Passivsammler nach Palmes zur Erfassung der Stickstoffdioxid (NO2)- Aussenluftbelastung eingesetzt. Die Versuche wurden in einer Pruefkammer bei unterschiedlichen Standzeiten und bei unterschiedlichen physikalischen Bedingungen durchgefuehrt. Die Ergebnisse wurden mit den Messwerten automatischer NO2-Messgeraete verglichen. Es zeigte sich in der Regel eine gute bis sehr gute Uebereinstimmung zwischen Passivsammlern und automatischem Messgeraet. Die moeglichen Standzeiten lagen zwischen zwei und 13 Tagen. Bei hoeheren Lufttemperaturen (groesser gleich 23 Grad C) und gleichzeitig hoher Luftfeuchtigkeit zeigten sich, ebenso wie bei hoeheren Anstroemgeschwindigkeiten (1-2m/s), teilweise leichte Mehrbefunde der Passivsammler im Vergleich zum automatischen Messgeraet, bei niedrigen Lufttemperaturen (< 0 Grad C) Minderbefunde im Vergleich zum automatischen Messgeraet.
- Schlagwörter
- Klassifikation425.1--015.3 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden). Chemisch)
Hierarchie-Browser