- Standardsignatur7126
- TitelSchaetzung der Schwermetalldeposition mit Hilfe des Mooses Bryum argenteum als Biomonitor. Standardisierung der Methode fuer Cd, Pb, Cu und Zn
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 319-325
- Illustrationen27 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200064188
- Quelle
- AbstractDas Moos Bryum argenteum eignet sich gut, um die Schwermetalldepositionen in Siedlungen und landwirtschaftlich genutzten Gebieten uebersichtsmaessig zu erfassen, wenn die Sammlung und Aufbereitung sorgfaeltig und standardisiert erfolgt. Es wird vorgeschlagen, fuer diese Methode eine Norm zu erstellen und Grenzwerte fuer die Schwermetallkonzentration im Moos festzulegen. Mit Hilfe von empirisch ermittelten Umrechnungsfaktoren kann zusetzlich eine Schaetzung der Depositionswerte, wie sie durch technische Messmethoden erfasst werden, erfolgen, so dass sich z.B. nach einem breit angelegten Screening mit Hilfe von Moosen ein gezielter Einsatz der erheblich aufwendigeren und teureren technischen Messgeraete auf wenige Standorte mit Verdacht auf Ueberschreitung von Grenz- und Richtwerten beschraenken kann.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser