- Standardsignatur7126
- TitelBestimmung des Staubniederschlags nach Bergerhoff. Verfahrenskenngroessen fuer die Messung des Staubniederschlags und seiner Anteile an Blei, Cadmium, Zink und Thallium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 201-208
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200064159
- Quelle
- AbstractDie Anforderungen im Bereich der Qualitaetssicherung sind auch bei den Immissionsmessungen in letzter Zeit stark gestiegen. Insbesondere werden heute fundierte Angaben zu Bestimmungsgrenzen und Messunsicherheiten gefordert. Gestuetzt auf die statistische Analyse eines mehrjaehrigen Datenmaterials von Dreifachbestimmungen des Staubniederschlags nach Bergerhoff sowie seiner Anteile an Blei, Cadmium, Zink und Thallium wurden die genannten Verfahrenskenngroessen fuer unterschiedlich belastete Messtandorte bestimmt. Sowohl fuer den gesamten Staubniederschlag, wie auch fuer die Metallanteile sind Bestimmungsgrenzen und Messunsicherheiten fuer die sichere Beurteilung der entsprechenden Immissionsgrenzwerte ausreichend niedrig. Es zeigt sich ferner, dass der Einsatz von Kunststoffgefaessen anstelle der richtlinienkonformen Glasgefaesse sowie eines Frostschutzmittels keinen signifikanten Einfluss auf die Messergebnisse hat.
- Schlagwörter
- Klassifikation425.1--015.3 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden). Chemisch)
Hierarchie-Browser