- Standardsignatur4181
- TitelAuswirkungen von Silicatverwitterung und Tonverlagerung auf den Kaliumgehalt in Waldböden aus pleistozänen Sedimenten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 299-305
- Illustrationen28 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200064148
- Quelle
- AbstractBöden aus pleistozänem Geschiebemergel, glazialen Sanden und Löß Nordwestdeutschlands wurden auf ihren Kalium(K)gehalt, den K-Gehalt in Feldspäten (KFeldspat) und Glimmer/Illit (KGlimmer/Illit) sowie auf die Veränderungen durch Bodenentwicklung hin untersucht. Von jedem Horizont wurden bis zu sieben Sand-, sechs Schluff- und drei Tonfraktionen gewonnen. KFeldspat und KGlimmer/Illit wurde mittels der chemischen Zusammensetzung und unter Anwendung der IR-Spektroskopie quantifiziert. Wegen deutlicher Unterschiede in der mineralogischen Zusammensetzung zwischen verschiedenen Korngrößenfraktionen ist der K-Gehalt des Feinbodens und der Anteil von KFeldspat und KGlimmer/Illit stark von der Korngrößenverteilung abhängig. Der K-Gehalt der Korngrößenfraktionen von Böden aus Geschiebemergel liegt deutlich über dem von Böden aus glazialen Sanden. Während die Gehalte der Ton- und Schlufffraktionen an KGlimmer/Illit wegen der höheren Verwitterungsintensität im Oberboden dezimiert sind, erscheinen die Gehalte von KFeldspat nur wenig verändert. Durch Lessivierung reichert sich Illit in den Bt-Horizonten an, so dass im Bt-Horizont von Parabraunerden aus Löß und Geschiebemergel mehr KGlimmer/Illit enthalten ist als in den A- und C-Horizonten. Die Veränderung des K-Gehaltes in den verschiedenen Korngrößenfraktionen mit der Bodentiefe weist für Böden aus glazialen Sanden die größte Intensität auf. Zunahmen an K in den Schlufffraktionen von Böden aus Geschiebemergel und glazialen Sanden sind auf die Verwitterung von Feldspäten der Sandfraktion zurückzuführen. Zusätzlich können der Zerfall feldspathaltiger Gesteinsstücke der Skelettfraktion und äolische Sedimente zu diesen Gewinnen beigetragen haben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser