Anhand von Messungen der Bodenkontamination wird auf eine Gesamtemission an PCDD/PCDF fuer ein eingegrenztes Untersuchungsgebiet hochgerechnet. Im konkreten Fall des Stadtgebiets von Berlin ist pro Jahr eine Immission von ca. 37g I-TE (Internationale(s) Toxizitaets-Aequivalent(e) PCDD/PCDF zu erwarten. Die Eintragsmengen bekannter Emittenten werden auf der Grundlage von Emissionsmessungen hochgerechnet bzw. auf der Basis bekannter Daten abgeschaetzt. Danach tragen die in diesem Beitrag berechneten und abgeschaetzten Quellen fuer 1987 mit 29,9g und fuer 1988 mit 23,07g I-TE/a zur Gesamt-PCDD/PCDF-Emission bei. Diese Zahlen decken sich gut mit der errechneten Immission. Fuer die wichtigsten Emittenten werden Minderungsmassnahmen vorgeschlagen bzw. fuer diffuse Quellen diskutiert. Aufgrund bereits durchgefuehrter Minderungsmassnahmen ist der aktuelle Eintrag der beruecksichtigten Quellen auf schaetzungsweise 10,85g I-TE/a zurueckgegangen.