- Standardsignatur7126
- TitelEinsatz von Immissionsraten-Messverfahren und Bioindikatoren in einem anlagenbezogenen Messnetz. 3. Gladiolen-Exposition
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 73-77
- Illustrationen27 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200064122
- Quelle
- AbstractZur Belastungsermittlung und Ueberwachung im Immissionsschutz wird ein verstaerkter Einsatz wirkungsbezogener biologischer Messverfahren angestrebt. Um ihre praktische Einsetzbarkeit und Aussagefaehigkeit zu ueberpruefen, wurde in einer dreijaehrigen anlagenbezogenen Untersuchung Gladiolen der Sorte "Snow Princess" als Reaktionsindikatoren zur Ermittlung der Belastung durch Fluorimmissionen parallel zum SAM-Immissionsraten- Messverfahren eingesetzt. Durch wiederholte Laengenmessung der auftretenden Blattnekrosen kann die Wirkungsmessgroesse "Schaedigungslaengen-Zuwachsrate" ermittelt werden. Im langfristigen Mittel besteht ein enger linearer Zusammenhang dieses Wirkungsparameters zur Fluor-Immissionsbelastung. Die relative Empfindlichkeit der Gladiole unterliegt jedoch im Verlauf der Vegetationsperiode deutlichen Veraenderungen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser