- Standardsignatur7126
- TitelDie Baumkrone als Indikator fuer Umweltbelastungen : Bioindikation ein wirksames Instrument der Umweltkontrolle. InternationalesKolloquium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 349-361
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200064081
- Quelle
- AbstractAnhand der Baumart Buche werden Gesetzmaessigkeiten der Kronenentwicklung von Laubbaeumen dargestellt. Aufbauend auf einem Modell von vier Wachstumsphasen (Explorations-, Degenerations-, Stagnations-, Resignationsphase) wurden Vitalitaetsstufen-Schluessel fuer die wichtigsten Laubbaumarten entwickelt, deren Grundlage Verzweigung und Kronenstrukturen und die damit von der Belaubung unabhaengig sind. Ein solcher Schluessel wird fuer die Buche vorgestellt und seine Anwendbarkeit in der Luftbildinterpretation hervorgehoben. Die Ursache solcher sich aendernden Kronenstrukturen sind ausschliesslich langfristige Trieblaengenabnahmen, also chronische Schaedigungen oder Vitalitaetseinbussen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser