- Standardsignatur8320
- TitelPathogenität von Bursaphelenchus sexdentati, Bursaphelenchus leoni und Bursaphelenchus hellenicus an Sämlingen europäischer Kiefernarten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 149-156
- Illustrationen32 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200063981
- Quelle
- AbstractIn Griechenland ist das Auftreten einer Kiefernwelke mit der Anwesenheit von Splintholznematoden der Gattung Bursaphelenchus assoziiert. Zur Überprüfung der Pathogenität von Bursaphelenchus sexdentati, Bursaphelenchus leoni und Bursaphelenchus hellenicus wurden Inokulationsversuche an dreijährigen Sämlingen von Pinus brutia, Pinus halepensis, Pinus nigra, Pinus pinaster und Pinus sylvestris durchgeführt. Dafür wurden pro Pflanze 6000 Nematoden in 0.5 ml Wasser inokuliert. Bursaphalenchus sexdentati zeigte die stärkste Virulenz mit Absterberaten bis zu 100 % gefolgt von B. leoni, während B. hellenicus nicht pathogen war.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser