- Standardsignatur8320
- TitelAuswirkung der Peridermbildung in der Rinde von Pinus thunbergii auf die frühe Besiedlung durch den Erreger der Kiefernwelke Bursaphelenchus xylophilus
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 141-148
- Illustrationen13 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200063979
- Quelle
- AbstractDer Effekt der Peridermbildung auf die Verteilung von Harzkanälen in der Rinde von Pinus thunbergii und die frühe Besiedlung durch den Erreger der Kiefernwelke Bursaphelenchus xylophilus wurde untersucht. Die Besiedlung durch die Nematoden war in P. thunbergii Stecklingen gehemmt, in welchen die Harzkanäle infolge von Wundperidermbildung nach Inokulation mit Nematoden oder durch normale Peridermbildung verschlossen waren. Daraus schloss man, dass die frühe Besiedlung lebenden Rindengewebes durch die Nematoden durch das Periderm oder durch Wundperiderme, welche sich als Reaktion auf frühere Nematodeninfektion bilden, gehemmt wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser