Standardsignatur
Titel
Belastung von Boeden forstlich genutzter Standorte im Suedschwarzwald durch Luftschadstoffe : Wirkungen von Luftverunreinigungen auf Boeden. Eintraege-Bewertung-Regelungen
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 1029-1048
Illustrationen
13 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200063947
Quelle
Abstract
An zwei Fichtenstandorten im Suedschwarzwald wurden Freiland- und Bestandesdeposition gemessen. Die jahreszeitliche Variation und die unterschiedliche Entwicklung der Deposition im Freiland und im Bestand weisen auf Auskaemmungs- und Auswaschungseffekte durch den Bestand hin. Mittels Faktorenanalyse der Kronendachdifferenzen lassen sich "Saeureinterzeption", Pflanzenauswaschung, Eintrag von meeresbuertigem Salz und Eintrag von Bodenstaeuben als Einflussgroessen auf die Veraenderung der Eintraege von der Freiland- zur Bestandesdeposition ableiten. Die ueberwiegend der nassen Niederschlagsdeposition zuzuschreibende Belastung an den Untersuchungsstandorten ist als vergleichsweise gering bis maessig zu bewerten.