Standardsignatur
Titel
Seroepidemiologische Untersuchungen zur Verbreitung des European Brown Hare Syndrome (EBHS) und der Rabbit Haemorrhagic Disease (RHD) in Feldhasenbeständen ausgewählter Reviere in der Bundesrepublik Deutschland
Verfasser
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 51-72
Illustrationen
28 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200063847
Quelle
Abstract
Bei Untersuchungen von 100 Feldhasenseren aus dem Jahr 1994 und von 402 Feldhasenseren aus dem Jahr 1997 auf Antikörper gegen EBHSV (EBHSV-AK) mit einem Antikörper-ELISA konnten 20 % resp. 10 % Reagenten ermittelt werden. Die Blutproben stammten von frisch erlegten Feldhasen verschiedener hessischer, angrenzender rheinland-pfläzischer und zweier außerhalb dieser Region liegender Reviere. Die festgestellten Titerhöhen - im Jahr 1994 bis 10.000, im Jahr 1997 bis 100 - differierten zwischen den beiden Zeiträumen. Signifikante Unterschiede ergaben sich hinsichtlich des Anteils der serologischen Reagenten in den einzelnen Revieren. Eine Beziehung zwischen der Zahl der Reagenten und der meist durch Scheinwerfertaxation geschätzten Besatzdichte ergab sich nicht. In den Seren von 1994 mit der Hämagglutinationshemmungsreaktion (HAH) ermittelte Antikörper gegen RHDV zeigten eine weitgehende Unabhängigkeit von den jeweiligen EBHSV-Antikörpertitern. Bei bis zu einem Jahr alten Jungtieren ließen sich EBHSV-AK in gleicher Frequenz und Höhe nachweisen wie bei Alttieren. Die vorliegenden Daten weisen auf eine zurückgehende Bedeutung des EBHS für die Hasenpopulationen der untersuchten Gebiete hin.