Standardsignatur
Titel
Abschaetzung der totalen Stickstoff- und Protoneneintraege in ausgewaehlte Oekosysteme in der Schweiz : Wirkungen von Luftverunreinigungen auf Boeden. Eintraege-Bewertung-Regelungen
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 373-387
Illustrationen
23 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200063835
Quelle
Abstract
Anhand des Konzeptes der critical loads wird versucht die Fracht an Stickstoff und an Saeure in die Waldbestaende des Schweizerischen Mittellandes abzuschaetzen und mit den von UN ECE festgesetzten kritischen Frachten zu vergleichen. Die totalen Frachten werden aus der Summe der Fracht des Freilandniederschlages und den Produkten aus gemessenen Konzentrationen und experimentellen Depositionsgeschwindigkeiten abgeschaetzt. Dabei kann man feststellen, dass, insbesondere durch den Stickstoffeintrag von 27 bis 71kg (N)/ha Jahr , die meisten Oekosysteme langfristig gefaerdet sind. Der Saeureeintrag duerfte, im Vergleich zum Stickstoff, auf den basischen Gesteinen des Mittellandes von geringerer Bedeutung sein.