- Standardsignatur2754
- TitelDreidimensionale Vermessung von Baumpflanzen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 95-101
- Illustrationen18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200063592
- Quelle
- AbstractIm Rahmen des Sonderforschungsbereiches 607 der DFG soll ein Verfahren entwickelt werden, um sowohl Punkt- (Pflanzenstruktur) als auch Volumen- und Oberflächendaten verschiedener Nutzpflanzen dreidimensional und zerstörungsfrei zu erfassen. Als geeignete Verfahrensweisen hierfür sind verschiedene photogrammetrische Methoden angedacht. Insbesondere soll hier der Einsatz des Silhouettenschnittverfahrens beschrieben werden. Bei diesem Verfahren wird ein Volumenmodell des zu erfassenden Objektes anhand der aus verschiedenen, bekannten Kamerapositionen aufgenommenen Silhouetten erstellt. Für verschiedene Teilaspekte der gegebenen Problemstellung erscheint dieses Verfahren als gangbare Methode, insbesondere unter Berücksichtigung der sich abzeichnenden weiteren Verbesserungsmöglichkeiten. Gerade zur Volumen- (außer bei Blättern) und Oberflächenbestimmung ist das Verfahren geeignet. Auch Punktdaten (Baumstruktur) können erfasst werden, allerdings stellt sich hier die Frage, ob diese weniger komplexen Daten nicht durch Mehrbildtriangulation oder ähnliche Verfahren effektiver gewonnen werden können. Insbesondere bei der Vermessung größerer und insbesondere nicht transportabler Objekte zeigt das Silhouettenschnitt beim jetzigen Stand der Technik allerdings noch Schwächen.
- Schlagwörter
- Klassifikation539 (Verschiedenes)
Hierarchie-Browser