- Standardsignatur10094
- TitelLawinenwinter 1999 - Erfahrungen und Krisenbewältigung : Künstliche Lawinenauflösung : St. Anton und die Schi-WM 2001
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 7-21
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200063566
- Quelle
- AbstractDie Studienreise 1999 wurde in der Bundes Ski Akademie St. Christoph am Arlberg abgehalten. Sie stand zu einem im Zeichen der katastrophalen Lawinenabgängen vom Februar 1999 (Galtür, Valzur, etc.) zum anderen wurden aber auch Themenbereiche, wie die "Lawinensimulation", das "richtige Verhalten im Tourengelände" und die "Schutzwaldbewirtschaftung" behandelt. Ergänzend zu den Fachvorträgen, die meist am späteren Nachmittag und am Abend stattfanden, wurden tagsüber die dazugehörigen Exkursionen durchgeführt, die uns zu den verschiedensten Orten des Schigroßraumes Arlberg brachten. Am ersten Tag der Studienreise (5. April) standen, neben einem informativen Schwerpunkt über die Bundesski-Akademie in St. Christoph, sowie allgemeine Informationen über St. Anton und die dort geplante Ski-WM 2001, die Themenkreise "Lawinenwinter 1999 - Erfahrungen und Krisenbewältigung" und "Künstliche Lawinenauslösung" am Programm. Über die in diesem Rahmen gehaltenen Vorträge und Diskussionen soll ein kurzer protokollarischer Überblick gegeben werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser