- Standardsignatur7126
- TitelPassives Monitoring mit Flechten im Waldschadensgebiet Schwaebisch- Fraenkischer Wald
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1987
- SeitenS. 597-618
- Illustrationen23 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200063439
- Quelle
- AbstractIm Waldschadensgebiet Schwaebisch-Fraenkischer Wald wurde 1984 eine Flechtenkartierung durchgefuehrt mit dem Ziel, den Zusammenhang zwischen Immissionen, Entwicklungszustand der Flechtenvegetation in ermittentenfernen Gebieten und dem Ausmass der dort auftretenden Waldschaeden zu untersuchen. Die Ergebnisse der Kartierung weisen darauf hin, dass der Einfluss von Luftverunreinigungen verantwortlich ist. Es zeigt sich ein deutlicher Bezug zur Entfernung vom Ballungsraum Mittlerer Neckar und zur Lage der Station bezueglich Hauptwindrichtung. Ein Vergleich von Flechten- und Waldschadenskartierung ergab bei zunehmender Baumerkrankung abnehmende Artenzahlen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser