Standardsignatur
Titel
Grundlagen des Verfahrens der standardisierten Graskultur zur Messung der Wirkdosis von Luftverunreinigungen
Verfasser
Erscheinungsjahr
1987
Seiten
S. 287-299
Illustrationen
7 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200063371
Quelle
Abstract
Das biologische Verfahren der standardisierten Graskultur zur quantitativen Messung von Stoffanzeicherungen aus verunreinigter Luft, z.B. zur Ermittlung der Fluoridanreicherung, ist auf der Grundlage der bekannten messtechnischen Anforderungen konzipiert. Dazu gehoeren u.a. streng normierte Bedingungen bei der Anzucht und Exposition der Kulturen. Die entsprechenden Vorgaben sind in der VDI 3792 Bl. 1 niedergelegt. Sie werden jedoch von verschiedenen Anwendern immer wieder modifiziert. Insbesondere werden Abweichungen in der Gefaesskonstruktion festgestellt und an Stelle der Wechselkulturen fuer die Probenahme Dauerkulturen exponiert. In Verbindung damit steht die Feststellung, dass auch die Expositionshoehe von 1,50m ueber Grund nicht einheitlich gehandhabt wird. Diese und eine Reihe anderer Gesichtspunkte haben bei der Entwicklung des Verfahrens Anlass zu verschiedenen Untersuchungen gegeben, aus deren Ergebnissen grundlegende Information fuer die Standardisierung der Pflanzenanzucht und -exposition sowie der Probenaufbereitung gewonnen worden ist. Die Ergebnisse einiger Untersuchungen ueber die Fluoridanreicherung verschiedener Grasarten und - sorten, das Verhalten von Wechselkulturen und Dauerkulturen im Fluoridgehalt sowie der Einfluss der Expositionshoehe ueber Grund auf den Fluoridpegel der Pflanzen werden mitgeteilt.