Standardsignatur
Titel
Untersuchungen zum Wachstum der Wälder in Europa : Ein Überblick : Wirkungskomplex Stickstoff und Wald
Verfasser
Erscheinungsjahr
1995
Seiten
S. 120-130
Illustrationen
17 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200063194
Quelle
Abstract
Das Waldwachstum zeigt generell gegenüber den 1940er Jahren eine Zuwachserhöhung um 30-60%. Dies gilt für alle Baumarten und den europäischen Raum. Als Ursachen werden eine Vielzahl von Faktoren genannt. Diese umfassen Änderungen im Klima, die waldbauliche Behandlung, den Umfang der Streunutzung und vor allem Änderungen des Stickstoffeintrages. Aus Sicht der Ertragskunde ist mit keinem Waldzusammenbruch zu rechnen; die erhöhten Wuchsraten enthalten aber erhöhte Risiken in der Walderhaltung (Sturm- und Schneeschäden) und in der Holzvermarktung. Die erhöhten Zuwächse erschweren ebenfalls den Anreiz zum Umbau auf Mischbestände und erschweren die natürliche Verjüngung.