- Standardsignatur629
- TitelParadigmawechsel in der staatlichen Förderung der Naturgefahrenabwehr - das Pilotprogramm effor2 im Kanton Wallis
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 155-160
- Illustrationen4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200062959
- Quelle
- AbstractDas Eidg. Einanzdepartement plant zusammen mit den kantonalen Finanzdirektoren, den Finanzausgleich und die Aufgabenteilung zwischen dem Bund und den Kantonen neu zu organisieren. Es soll ein Paradigmenwechsel in der staatlichen Förderung öffentlicher Aufgaben herbeigeführt werden. Mit dem Pilotprogramm effor2 testet die Eidg. Forstdirektion zusammen mit mehreren Kantonen völlig neue Instrumente im Subventionsbereich, so auch bei der Abwehr von Naturgefahren. An die Stelle der Projekte tritt ein Mehrjahresprogramm mit quantifizierten Zielen. Nicht die Kosten, sondern die Leistungen werden mit einem globalen Beitrag abgegolten. Die hoheitliche Verfügung wird durch einen partnerschaftlichen Vertrag ersetzt. Mit 11 Mio. Franken kauft der Bund während der Periode 1999 bis 2002 beim Kanton Wallis 385 ha gepflegtes Schutzwaldfläche, 75 Mio. Franken Risikoverminderung, 15 Gefahrenkarten, vier Beobachtungsstationen und den Betrieb von zwei Warndiensten ein. Für die Bestimmung der Leistung (z.B. Risikoverminderung) werden neue Methoden angewendet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser