Standardsignatur
Titel
Wuchssimulation und Bestandesvisualisierung als Mittel zur Reduktion von brennbarem Material: ein Beispiel aus den westlichen USA
Verfasser
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 145-154
Illustrationen
24 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200062956
Quelle
Abstract
Brandbekämpfung und ungeeignete Bewirtschaftung haben in vielen Wäldern des amerikanischen Westens zu sehr dichten, brandanfälligen Bestandesstrukturen geführt. Mit Hilfe von Massnahmen zur Reduktion von brennbarem Material soll versucht werden, dieses Risiko zu reduzieren und langfristig tief zu halten. Die vorliegende Studie zeigt, wie solche Eingriffe mit Hilfe des Forest Vegetation Simulators (FVS), einer Standardapplikation des US Forest Service, geplant werden können. Als Ansatz wird eine ungleichaltrige Struktur des Zielbestandes, ein sogenanntes DBQ-Modell gewählt. Es wird gezeit, wie sich zu restriktive Vorschriften zur Bewirtschaftung langfristig kontraproduktiv auf die Brandsicherheit und andere Waldfunktionen auswirken können. Die simulierte Bestandesentwicklung kann mit dem Stand Visualization System (SVS) bildlich dargestellt werden.