- Standardsignatur4223
- TitelStrukturdiversität und Bestandsmerkmale : Beispiel Buchenwald
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 537-539
- Illustrationen1 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200062879
- Quelle
- AbstractAuf der Grundlage von Berechnungen zur Strukturdiversität der Naturwaldreservate im Nationalpark Jasmund wird versucht, Antworten auf folgende Fragen zu geben: Wodurch ist Strukturdiversität begründet und durch welche Bedingungen wird ihr Maß bestimmt? Gibtes Zusammenhänge mit allgemeinen Bestandsmerkmalen, so dass u.U. ein Blick ins Forstdatenbuch eine Aussage oder Prognose zulässt? In welcher Beziehung stehen die Strukturmerkmale untereinander und sind Gesetzmäßigkeiten zu erkennen? Abshcließend werden Aussagen zur Strukturdiversität bezüglich Waldentwicklung und forstliche Bewirtschaftung gemacht.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser