- Standardsignatur4223
- TitelMulchgeräte im Praxisvergleich
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 518-522
- Illustrationen12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200062870
- Quelle
- AbstractDie vorliegende Untersuchung vergleicht zwei unterschiedliche technische Konzepte der Basiserschließung von Laubholzjungbeständen hinsichtlich Leistung und Kosten sowie der Arbeitsqualität in Abhängigkeit von verschiedenen Einflussfaktoren. Untersucht wurden die Gerätekombinationen Universalschlepper MB-trac 1500 mit Willibald Schlegelmulchgerät und Geräteträger Mahler-Unifant mit Quivogne Kettenmulchgerät bei der Anlage von Erschließungslinien in sieben Eichen- und sechs Buchenjungbeständen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Exposition. Insgesamt wurden in diesen 13 Beständen auf 145 Linien 17.834 Laufmeter gemulcht. Zur Ermittlung der Leistungsdaten wurden Zeitstudien durchgeführt, als Einflussfaktoren wurden die Oberhöhe, Entnahme/m¬, Brusthöhen- oder Wurzelhalsdurchmesser und die Hangneigung erhoben. Die Arbeitsqualität wurde auf den Erschließungslinien anhand der verbliebenen Stockhöhen beurteilt.
- Schlagwörter
- Klassifikation237.7 (Werkzeuge und Geräte, einschl. mechanische Methoden)
383.2 (Nichtständige Wege und ihre technische Planung (einschl. der Schnee- und Eiswege))
305 (Arbeitsablauf und Leistung. Lohnberechnung auf der Grundlage von Leistungsmessungen (Zeit- und Leistungstafeln, Arbeitsbewertung))
651.75 (Andere Maßnahmen der Bestandespflege)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser