- Standardsignatur4223
- TitelUntersuchungen in einem kranken Buchenbestand im Forstamt Kottenforst. In - Waldschaeden '89
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 1320-1322
- Illustrationen5 Abb., 5 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200062835
- Quelle
- AbstractIn einem stark geschaedigten Buchenaltholz des Staatlichen Forstamtes Kottenforst wurde die Jahrringbreitenentwicklung herrschender und vorherrschender Buchen untersucht. Es zeigte sich eine bereits ueber 50 Jahre zurueckreichende Differenzierung, die sich ab Ende der 70er Jahre deutlich verstaerkt hat. Zur Erklaerung der akuten Schaeden wird ausfuehrlich auf die standoertlichen Verhaeltnisse und den Gang der Bodenfeuchte eingegangen. Darueber hinaus wird auf die Folgen einer Hiebsmassnahme von 1978 hingewiesen, die als wesentlicher Teil des Ursachenkomplexes gesehen wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation561.24 (Variationen und Tendenzen. Jahrringchronologie)
569 (Verschiedenes)
48 (Schäden infolge unbekannter oder komplexer Ursachen (nach Holzarten geordnet))
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
181.24 (Reaktion auf Niederschläge (z.B. Schnee, Hagel) [vgl. auch Beziehungen zum Wasser 181.31])
114.122 (Feuchtigkeitsgehalt)
[430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)
Hierarchie-Browser