- Standardsignatur14217
- TitelKonzeptionelle Vorbereitung der Eingriffsregelung : Neue Aufgaben für die Landschafts- und Regionalplanung?
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 106-111
- Illustrationen26 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200062780
- Quelle
- AbstractMit der räumlichen und zeitlichen Entkoppelung von Eingriff und Ausgleich im Rahmen der Bauleitplanung (§§ 1a Abs. 3, 135a Abs. 2 BauGB) sowie der Leitvorstellung der Raumordnung für eine nachhaltige Raumentwicklung (§ 1 Abs. 2 ROG) soll die Eingriffsregelung vorhabensübergreifend und in einem regionalen Kontext vorbereitet werden. § 7 Abs. 2 und § 13 ROG lassen über Raumordnungspläne die Ausweisung von regionalen Kompensationsflächenpools zu. Die Verknüpfung der räumlichen Planung mit dem ursprünglich nur vorhabensbezogenen Instrument erfordert aber auch eine engere Verzahlung der Prüf- und Arbeitsschritte der Eingriffsregelung mit dem Planungsprozess der Landschaftsplanung. Hierin wird der eigentlich notwendige Schwerpunkt der Perspektivdiskussion um die Eingriffsregelung gesehen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser