- Standardsignatur627
- TitelGrundriss einer (wohlfahrts-)ökonomischen Gesamtbetrachtung der Waldschäden vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 27-66
- Illustrationenzahlr. Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200062490
- Quelle
- AbstractDie ökonomischen Zusammenhänge des "Waldsterbens" sind durchaus komplexer Natur. Im vorliegenden Beitrag wird untersucht, inwieweit das Instrumentarium der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung dazu in der Lage ist bzw. künftig sein wird, die gesellschaftlichen Wohlfahrtseffekte der Waldschäden adäquat abzubilden. Die häufig vorgenommene Beschränkung auf die Betrachtung der Forstwirtschaft führt zu einer tendenziellen Überschätzung der induzierten Einkommenseffekte. Auch eine Naturvermögensrechnung für den Wald wird nur die Beeinträchtigung der Holzproduktion abbilden können. Eine gesellschaftsbezogene Gesamtbewertung müßte demgegenüber auch die Veränderungen der infrastrukturellen Leistungen des Waldes quantifizieren. Dies könnte jedoch allenfalls in Form von Satellitenkonten zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung erfolgen und erfordert das Überwinden beträchtlicher, methodischer und datenmäßiger Probleme.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser