- Standardsignatur627
- TitelVerbreitung und Soziologie der seltenen Karbonat-Eiben-Steilhang-Buchenwälder (Taxo-Fagetum) in den nördlichen Voralpen Österreichs
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 17-26
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200062488
- Quelle
- AbstractIn den Vegetationsperioden 1999 wurden Eibensteilhangbuchenwälder in den Nördlichen Voralpen zwischen Salzburg und Niederösterreich untersucht und pflanzensoziologisch nach der Methode von Braun-Blanquet (1964) bearbeitet. Die Buche bildet die Baumschicht 1 und die Eibe bildet die Baumschicht 2. Es konnten in Niederösterreich fünf, in Oberösterreich vier und in Salzburg ein Eibensteilhangbuchenwald beschrieben werden. Das Taxo-Fagetum ist eine sehr seltene Waldgesellschaft in Österreich. Die Wuchsorte befinden sich in verschiedenen Gebieten und sind sehr schwer zu erreichen. Die Steilhänge weisen eine Neigung von 30-45° auf. Die Krautschicht wird von Gräsern dominiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser