Standardsignatur
Titel
(Hoehenwachstum von Douglasienprovenienzen in verschiedenen Entwicklungsphasen auf Provenienzflaechen in der CR)
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 367-380
Illustrationen
5 Abb., 4 Tab., 8 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200061837
Quelle
Abstract
Auf vier Versuchs-Provenienzflaechen mit der Kuesten-Douglasie in der CR im Alter von 20 Jahren (IUFRO-Serie) und von 30 Jahren schaetzten wir den Verlauf des Hoehenwachstums der Douglasienprovenienzen ein und wir ermittelten die Beziehung zwischen ihrem Hoehenwachstum in frueher Jugend und im spaeteren Alter. Es wurde festgestellt, dass auf denjenigen Flaechen, wo sich die Douglasienprovenienzen normal entwickelten eine hohe Korrelation zwischen der Reihenfolge der Provenienzen nach ihrem Wachstum in 5 und in 20, bzw. in 30 Jahren besteht. Auf Flaechen, wo die Entwicklung der Douglasienprovenienzen durch hohe Verluste oder durch andere unguenstige Umstaende gestoert wurde, ergab sich eine hohe Korrelation erst ab 10, bzw. 20 Jahren. Aus der Einschaetzung des Hoehenwachstums der Douglasienprovenienzen auf den Provenienzflaechen in der CR im Alter von 20 und 30 Jahren geht hervor, dass Provenienzen aus tieferen Lagen westlicher Kaskaden in Nordwashington, vom suedlichen Kuestengebiet von British Columbia und einige Provenienzen aus dem Inland von British Columbia sehr gut wachsen. Schnellwuechsige Provenienzen von der Kueste von Washington und Oregon sind in der CR gegenueber klimatischen Extremen empfindlich, vor allem gegenueber winterlicher Austrocknung. Deswegen ueberholen auf Flaechen vom Charakter grosser Kahlflaechen oder unter rauheren klimatischen Bedingungen die langsamer wachsenden, gegenueber klimatischen Extremen resistentere Provenienzen die schnellwuechsigen empfindlicheren Provenienzen im Hoehenwachstum bis 20 (30) Jahre. Auf Provenienzflaechen der Douglasie in der CR bestaetigte sich die ausserordentlich hohe Variabilitaet im Hoehenwachstum der Douglasie auch im Rahmen einer Provenienz.