Standardsignatur
Titel
Variation der Blattphenole und Melampsora-Infektion bei Klonen von Salix myrsinifolia unter Freilandbedingungen
Verfasser
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 29-41
Illustrationen
27 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200061813
Quelle
Abstract
Die Konzentration von Blattphenolen mit potentieller antimykotischer Wirkung wurde in Freilandkulturen von Weidenklonen (Salix myrsinifolia) während drei Vegetationsperioden untersucht und mit dem Vorkommen von Melampsora-Rost korreliert. Es konnten keien konsistenten Beziehungen zwischen den Phenolgehalten und dem Rostvorkommen nachgewiesen werden. Es gab signifikante klonale und zeitliche Unterschiede in den Phenolgehalten und in der Rosthäufigkeit. Die Menge von einigen Phenolen variierte beträchtlich innerhalb einer Abfolge von vier voll entfalteten Blättern, aber die Unterschiede im Rostvorkommen waren bei derselben Blattabfolge nicht signifikant. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass mögliche Beziehungen zwischen Blattphenolen und Rostkrankheiten eher von indirekter Art sind und sie unterstreichen die Bedeutung von Langzeitstudien zur Erforschung der chemischen Basis der Interaktion des Weidenrostes mit der Wirtspflanze.