Standardsignatur
Titel
(Struktur der Aufforstung von Flugsanden des Gebietes von Bzenec durch die Gemeine Kiefer)
Verfasser
Erscheinungsjahr
1989
Seiten
S. 621-633
Illustrationen
3 Abb., 1 Tab., 18 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200061680
Quelle
Abstract
Es wurde die sekundaere Sukzession der Gemeinen Kiefer auf 36 ha Flaeche eines ehemaligen Truppenuebungsplatzes untersucht. Auf der Flaeche wurden bis zum Jahre 1750 urspruegliche Eichenwaelder vernichtet und es entstanden Sandbaenke. Seit 1982 diente die Flaeche als Truppenuebungsplatz. Es wurden drei Aufforstungsstadien unterschieden: Initialstadium (2 %), Aggregatinsstadium (54 %) und Disklimaxstadium (44 %). Die sich durch raeumlichen Auffbau u.durch den Habitus der Kiefern unterscheidenden Stadien wurden auf Karte dargestellt und durch Transekte charakterisiert. In der Gegenwart umfasst die Gemeine Kiefer 25 % der Flaeche des Gebietes. Die Verbreitung der Kiefer wird stark durch menschliche Taetigkeit beeinflusst. Die gewonnenen Ergebnisse sind durch eine tabellarische Uebersicht ueber die Devastierung der urspruenglichen Bestaende und ueber die Rekonstruktion durch die Gemeine Kiefer ergaenzt. Die von den Pflanzensoziologen vorgesehene Sukzession auf den Sanden von Bzenec, die mit dem Klimax des Quercetum endet, ist nicht moeglich, da die 5000 ha der introduzierten Gemeinen Kiefer eine oekologische Barriere gegen die Verbreitung der Eiche bilden und die sekundaere Sukzession endet mit dem Disklimax Pinetum arenosum.