- Standardsignatur4354
- TitelAktuelle Entwicklungen und Probleme in der Forstwirtschaft Galiciens/Nordwest-Spanien
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 141-144
- Illustrationen2 Abb., 26 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200061552
- Quelle
- AbstractDie Forstwirtschaft Galiciens nimmt innerhalb Spaniens aufgrund des hohen Anteils bewaldeter Flächen und der zunehmenden Konzentration auf schnellwüchsige Eukalyptus-Arten eine Sonderstellung ein. Trotz der hohen Biomasseproduktion werden aufgrund einer fehlenden weiterverarbeitenden Industrie geringe Erträge erzeilt. Bisherige Förderprogramme der EU haben weder die unvorteilhaften gewachsenen Strukturen der Forstwirtschaft noch die ökonomisch und ökologisch unbefriedigende Situation nachhaltig ändern könenn, zumal sie durch die nationale und regionale Gesetzgebung beeinflusst werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation904 (Allgemeine regionale Darstellungen über Wälder und Forstwesen)
238 (Baumanlagen, die eine besondere Behandlung erfordern (z.B. Pappelpflanzungen, Wurzelholz von Erica arborea usw.). Biomasse. [Einschl. plantagenmässiger Anbau und Schnellwuchsbetrieb sowie Angaben über dafür geeignete Baumarten. (Nur für allgemeine Darstellungen über diesen Sachverhalt. Einzelmassnahmen sind jedoch in erster Linie mit den ihnen entsprechenden Nummern zu klassifizieren, z.B. bei Astung mit 245.1)].)
[460] (Spanien)
Hierarchie-Browser