- Standardsignatur10094
- TitelDie Wiederentdeckung von Edelkrebsen in einem Tiroler Wildbach
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 89-98
- Illustrationen2 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200061447
- Quelle
- AbstractDie Flußkrebse zählen zu den am meisten gefährdeten heimischen Tierarten. Aus geschichtlichen Angaben ist zu ersehen, daß noch bis in unser Jahrhundert hinein gesunde Flußkrebsbestände in vielen stehenden und fließenden Gewässern vorzufinden waren. Mit dem Auftreten der krebspest, die in den einzelnen Ländern zu verschiedenen Zeiten wütete (meist durch Krebs-, aber auch durch Fischbesatz eingeschleppt und verbreitet), wurden die Krebsbestände dramatisch reduziert. Zum starken Rückgang der ehemals gebietsweise reichen Vorkommen haben auch Regulierungs- und Verbauungsmaßnahmen sowie die Entwässerung von Feuchtgebieten beigetragen. Die Anreicherung mit organischem Material (Abwassereinleitung) wird bis zu einem gewissen Grad toleriert, toxische Substanzen werden hingegen kaum ertragen und setzen den Krebsen drastisch zu. Im vorliegenden Bericht wird auf die Wiederentdeckung der Edelkrebse im sog. Krebsbach eingegangen und werden die besonderen Vorkehrungen zum Schutz des Krebsbestandes anläßlich der Umsetzung eines Hochwasserschutzprojektes beschrieben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser