- Standardsignatur10094
- TitelKonzepte für die Verbauung von Wildbächen in dicht besiedelten Gebieten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 49-70
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200061439
- Quelle
- AbstractDie Planung von oberirdischen Verbauungsmaßnahmen in dicht besiedelten Gebieten scheitert häufig an den topographischen Gegebenheiten und an widerstreitenden öffentlichen und privaten Raumnutzungsinteressen. Die in diesem Fall unumgängliche Errichtung von überdeckten Regulierungen wirft Problemstellungen in der Planung und Baudurchführung auf, welche außerhalb des traditionellen Aufgabenbereichs der österreichischen Wildbachverbauung liegen. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Verbauungsprojekten der Steiermark (Bürgerbach, Pötschenbach, Schaflochbach) werden Lösungsvarianten für die Gestaltung von Einlaufrechten, Bautypen für die Herstellung überdeckter Regulierungen und Spezialbauwerken zur Unterquerung von Verkehrswegen und Versorgungsleitungen vorgestellt. Es wird weiters auf die Anforderungen an die Baustellenorganisation, auf Maßnahmen der Baustellensicherung und die Anpassung der Regulierung an die urbane Infrastruktur eingegangen. Neben den präsentierten Bautypen und Bauverfahren werden auch andere Problemstellungen angeführt, welche bei der Durchführung von Verbauungsprojekten in urbanen Gebieten auftreten können.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser