- Standardsignatur4223
- TitelWeißtannenwälder auf der Alpensüdseite : Waldgeschichte und ökologische Besonderheiten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 246-249
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200061376
- Quelle
- AbstractAuf der Südseite der Schweizer Alpen und in Südtirol gibt es Weißtannen, die sich in ihrem ökologischen Verhalten beträchtlich von Vorkommen auf der Alpen-Nordseite unterscheiden. Insbesondere sind dies Ökotypen wie die Trockentannen, Tannen mit Pioniercharakter und Hochlagen-Tannen. Neben standörtlichen Faktoren ist die Entwicklung solcher Ökotypen massgebnlich durch die Waldentwicklung nach der letzten Eiszeit beeinflusst.
- Schlagwörter
- Klassifikation182.1 (Paläoökologie. Paläobotanik. Vegetationsgeschichte. Pollenanalyse [Siehe auch 561.24Variationen und Tendenzen. Jahrringchronologie])
165.52 (Geographisch)
165.3 (Allgemeines über Vererbung, Genetik und Züchtung, Variation [Praktische Anwendung siehe 232.13 und 232.311.3])
188 (Waldgesellschaften)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[450.323] (Südtirol)
[494] (Schweiz)
Hierarchie-Browser