- Standardsignatur11994
- TitelUntersuchungen zum Vorkommen und zur Anreicherung potentiell phytotoxischer organischer Umweltgifte in der Nebeldeposition : 1. Statusseminar PBWU
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 397-405
- Illustrationen16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200060955
- Quelle
- AbstractMessungen von phytotoxischen organischen Spurenstoffen in Regen, Wolken, Nebel und Bestandsniederschlag im Fichtelgebirge zeigen, daß insbesondere die Stoffgruppe der photooxidativ gebildeten nitrierten Phenole mit der Nebeldeposition möglicherweise ökotoxikologisch relevante Depositionsraten erreichen. Wir stellen ein Konzept sowie Probenahmegeräte zu vergleichenden Immissions- und Depositionsmessungen ausgewählter nitrierter Phenole und von primären organischen Umweltschadstoffen am Wank und im Fichtelgebirge vor. Erste Messungen im Fichtelgebirge ergaben für 4-Nitrophenol und den 4-Nitrocresolen Konzentrationen im Nebelwasser von zusammen bis 2 ömol.1-Ü. Im Verlauf nebelreicher Wetterlagen können in exponierten Fichtenbeständen auf dem Ochsenkopf mehrere mg.m-¬ dieser Stoffe innerhalb von 10 Tagen abgelagert werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden))
111.75--015.3 (Dunst und Nebel. Chemisch)
[234.3] (Alpen)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser