- Standardsignatur12985
- TitelDer Einsatz organischer Dünger bei Hochlagenaufforstungen : Organische Düngung im Forst, Rahmenbedingungen und Auswirkungen ihrer Anwendung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 191-200
- Illustrationen4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200060884
- Quelle
- AbstractDer Duengeversuch "Gressensteinalm" (gelegen im Nordtiroler Teil der Kitzbuehler Alpen) wurde im Jahre 1986 oberhalb der derzeitigen Waldgrenze angelegt. Er hat das Ziel, die Auswirkungen eines organischen und oxidischer Magnesiumduenger auf das Anwuchsverhalten von Fichtenpflanzen zu untersuchen. Im Jahre 1990 zeigten sich folgende Ergebnisse: (1) Das Wachstum der geduengten Einheiten wurde deutlich verbessert. (2) Ein Verpflanzungsschock, wie er bei nicht geduengten Pflanzen aufgrund des geringeren Wachstums beobachtet wurde, kann verhindert werden. (3) Eine Dosierung von 300g organischer Duenger stellt sich, sowohl in Kombination mit Rohmagnesit als auch allein, als wirksamste Dosierungstufe heraus. (4) Einheiten in denen der organische Duenger mit Rohmagnesit kombiniert wurde, wachsen jeweils Fichte besser, als die vergleichbaren Dosierungen ohne Rohmagnesitbeigabe.
- Schlagwörter
- Klassifikation233 ((Neu-)Aufforstung (besonderer Standorte; z.B. Dünen) [Kreuzverweise zu geeigneten Unterteilungen von 114.4, 116 oder 187. Aufforstungspolitik siehe 913/914])
[23] (Oberhalb des Meeresniveaus. Die gegliederte Erdoberfläche. Auf dem festen Land im allgemeinen. Gebirge)
232.425.1 (Anorganische Düngemittel (Spurenelemente))
232.425.2 (Organische Düngemittel, z.B. Klärschlamm, Kompost, Gründüngung usw.)
181.65 (Wachstum (Zuwachs), soweit durch die Umgebung beeinflußt (einschl. waldbaulicher Behandlung))
181.34 (Beziehungen zu Bodennährstoffen und zur Chemie des Bodens)
Hierarchie-Browser