- Standardsignatur11994
- TitelWirkungen von Umweltschadstoffen auf Photosynthese und Zellmembranen von Pflanzen : 1. Statusseminar PBWU
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 195-206
- Illustrationen12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200060748
- Quelle
- AbstractDie Wirkungen von SO2 und O3 auf Photosyntheseprozesse intakter Laub- und Nadelblätter wurden mit Hilfe von Fluoreszenzmessungen untersucht. Zu erwartetende Effekte dieser Luftschadstoffe auf pflanzliche Zellmembranen konnten durch elektrophysiologische Untersuchungen an der einzelligen Grünalge Eremosphaera viridis nachgewiesen werden. Während SO2 vorwiegend die enzymatischen Prozesse der CO2-Assimilation durch Ansäuerung der Zellkompartimente beeinträchtigt, bewirkt O3 zunächst eine z.T. reversible Erhöhung der Ionenleitfähigkeit der äußeren Zellmembran, ehe die Photosyntheseprozesse gleichmäßig geschädigt werden. Mit Hilfe der ermittelten Reaktionsraten des O3 ließen sich durch Modellrechnungen Aufnahmeraten sowie Verteilung des Ozons in verschiedenen Kompartimenten der Mesophyllzellen ermitteln.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser