- Standardsignatur12985
- TitelRevitalisierungsduengung von Fichtenbestaenden/ Einfluss auf mikrobielle Umsetzungsprozesse und Biomasse
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 83-97
- Illustrationen14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200060733
- Quelle
- AbstractIm Rahmen eines Meliorationsversuches in einem stark immissionsgeschaedigten Fichtenwald wurden verschiedene organische und mineralische Duengemittel auf deren Wirkungen auf mikrobiologische und enzymatische Bodenparameter untersucht. Im Laufe der zweijaehrigen Untersuchungen konnten deutliche Wirkungen auf die Gehalte an mineralischem Stickstoff (NH4+ und NO3-) gefunden werden, wobei vor allem die Varianten mit Mineralduenger oder Bactosol eine Erhoehung dieser Ionen in der Bodenloesung bewirkten. Die mikrobielle Biomasse und mikrobielle Aktivitaeten (Streuabbau, Atmung, Nitrifikation) wurden jedoch nur geringfuegig beeinflusst, wobei vor allem eine kurzfristige Depression der Biomasse durch Bactosol hervorzuheben ist. Ein leicht positiver Einfluss auf Biomasse und Basalatmung wurde fuer die Magnesitvarianten gefunden. Vollkorn und Bactosol bewirkten eine Erniedrigung der Aktivitaet von Urease und Arylsulfatase, waehrend Xylanase- und Phosphataseaktivitaeten durch Bactosol gesteigert wurden. Sowohl aus bodenbiologischer als auch aus bodenenzymatischer Sicht bleibt abzuwarten, wie sich die Reaktionen langfristig entwickeln, um endgueltige Schluesse ziehen zu koennen.
- Schlagwörter
- Klassifikation237.4 (Verwendung von Düngemitteln z.B. Klärschlamm, Kompost oder Bodenimpfung [Unterteilung wie 232.322.4])
114.6 (Biologie des Bodens (gleichlaufend mit UDK 631.46 geordnet))
114.30 (Bodenbildungsprozesse im allgemeinen)
114.13 (Luft und Gase im Boden; Bodenatmosphäre; Bodenatmung)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser