- Standardsignatur11994
- TitelAufnahme, Abgabe und Umsatz von Stickoxiden, NH4+ und Nitrat bei Waldbäumen, insbesondere der Fichte : 1. Statusseminar PBWU
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 119-133
- Illustrationen13 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200060653
- Quelle
- AbstractMassenspektrometrische Analysen zeigten, daß sich verschiedene Fichtenkompartimente und Fichten geschädigter und gesunder Bestände des Fichtelgebirges in ihren natürlichen Stickstoffisotopenverhältnissen unterscheiden, die wichtige Unterschiede bei Umsetzungs- und Verlagerungsvorgängen von N-Verbindungen innerhalb der Bäume widerspiegeln. Mit Beregungs- und Begasungsversuchen im Labor wurde gezeigt, daß der Beitrag der N-Aufnahme über Nadeln und Borke zur gesamten N-Ernährung von Fichten keineswegs zu vernachlässigen ist. Dabei ist die Aufnahme von gasförmigem NOx über die Nadeloberfläche bedeutender als die Aufnahme von Ammonium aus Naßdepositionen. Nitrat wird über die Nadeloberfläche kaum aufgenommen. Fichten in unterschidlichem Ernährungszustand unterscheiden sich in ihrem N-Aufnahmeverhalten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser