- Standardsignatur5206
- TitelMikrovermehrung von adulten Laerchen : Kann die Biotechnologie Zuechtungsergebnisse beschleunigt in die Praxis ueberfuehren?
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 166-169
- Illustrationen12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200060415
- Quelle
- AbstractIm Bestreben biotechnologische Methoden als Instrumentarium fuer die Forstpflanzenzuechtung nutzbar zu machen folgen wir dem Beispiel der Natur, in welcher generative Phase (Arterhaltung) und vegetative Phase (Biomassebildung) im Gleichgewicht stehen und die Weiterentwicklung von Pflanzensippen in einer veraenderlichen Umwelt wechselseitig bedingen. Durch Gewebekulturtechniken ist es moeglich, Sprossmaterial von adulten Baeumen im Labor zu regenerieren und einer weiteren Vermehrung zugaenglich zu machen. Untersuchungen an der Baumart Laerche belegen, dass durch die Kultivierung in vitro ein rejuvenilisierender Einfluss auf die Gewebe ausgeuebt wird, was in gewissem Umfang die erbgleiche Erzeugung von "Jungpflanzen" aus sehr alten Baeumen ermoeglicht. Die selektive Anwendung dieser Methoden auf wertvolle Genotypen aus den Laerchenzuechtungsprogrammen koennte die Bereitstellung von Vermehrungsgut mit spezieller Eignung sowie dessen Einbeziehung in Waldbauliche Konzepte beschleunigen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser