- Standardsignatur5206
- TitelOstdeutsches Kiefernholz. Marktwert und Marktstellung der ostdeutschen Kiefer
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 332-335
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200060073
- Quelle
- AbstractIm Mittelpunkt der Ausfuehrungen stehen die besonderen Probleme bei den Verwertungsmoeglichkeiten und der Vermarktung des Kiefernholzes aus dem Osten Deutschlands. Behandelt werden die: - Qualitaet der ostdeutschen Kiefer, - technischen Einschnittprobleme, - Messzahlautomatik. Problemloesungen sind vor allem in der Entwicklung gemeinsamer Strategien zwischen Forst- und Holzwirtschaft zu suchen. Der Autor geht auf die forstbetriebliche und die saegeindustielle Rationalisierung ein und nennt positive Eigenschaften von Kiefernholz im Zusammenhang einer richtigen Nutzung zum Wohl des Waldes.
- Schlagwörter
- Klassifikation713 (Einteilung der Märkte in geographischer Hinsicht und nach Sortimenten)
737 (Preisverhältnisse der Holzarten und Sortimente)
832.14 (Rationalisierung (Allgemeines); Arbeitsorganisation)
812 (Physikalische und mechanische Eigenschaften)
851 (Holzgüte im allgemeinen)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser