- Standardsignatur6687
- TitelAktuelle Probleme arbeitsmedizinischer Belastungs- und Beanspruchungsforschung : Aktuelle Probleme der Belastung- und Beanspruchungsforschung. Workshop am Institut fuer Arbeitsmedizin der Universitaet Leipzig
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 47-50
- Illustrationen1 Abb., 18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200060070
- Quelle
- AbstractDie Belastung- und Beanspruchungsforschung hat sich heute am Wandel von beruflichen Belastungen zu orientieren. Das erfordert zunehmend eine Einbeziehung von Methoden zur Erfassung und Bewertung individueller Belastungsfaktoren und Beanspruchungsreaktionen sowie von Bewaeltigungsmechanismen im weitesten Sinn. Ein umfassendes naturwissenschaftliches Belastungs-Beanspruchungskonzept ist anzustreben; gegenwaertig sind jedoch differenzierte und spezifische Konzepte zu verfolgen, um bestimmte Problemfelder bzw. defizitaere Bereiche bearbeiten zu koennen. Trotzdem muss die Belastungs- und Beanspruchungsforschung interdisziplinaer erfolgen, um eine weitreichende Methoden- und Datenintegration zu erreichen. Eine isolierte Erhebung und Bewertung von Belastungs- und Beanspruchungsdaten ist zu ueberwinden. Fuer die betriebliche Praxis werden angemessene und handhabbare Methoden benoetigt, die valide Ergebnisse im Hinblick auf den Abbau von gesundheitlichen Gefaehrdungen und die Einleitung praeventiver bzw. gesundheitsfordernder Massnahmen liefern.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser