- Standardsignatur4699
- TitelAphelenchoides stammeri Körner, 1954 - ein in Deutschland weit verbreiteter Holznematode
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 317-319
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200060005
- Quelle
- AbstractDer Holznematode Aphelenchoides stammeri (syn. Ektaphelenchus stammeri) wurde während einer Erhebung zum Auftreten von Bursaphelenchus-Arten in Nadelgehölzen in Deutschland im Jahre 1996 wiederholt in Kiefern und Fichten sowie am V103 Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Braunschweig (Deutschland). Vektor Spondylis buprestoides (Coleoptera, Cerambycidae) gefunden. Dieser morphologisch Bursaphelenchus ähnliche Nematode ist offensichtlich in Deutschland weit verbreitet. Er tritt nicht nur an den typischen Brutplätzen des Käfers, sondern auch im stehenden Holz geschädigter Bäume auf. Seine Vermehrung ist leicht an Botrytis cinerea auf Malzagar möglich. Es gibt keine Anhaltspunkte für eine Schadwirkung des offensichtlich fungi- vor lebenden Nemathoden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser