Standardsignatur
Titel
Untersuchungen ueber veraenderte Protein-Profile in Nadeln geschaedigter Fichten : Luftverunreinigungen und Waldschaeden
Verfasser
Erscheinungsjahr
1991
Seiten
S. 21.1-21.24
Illustrationen
12 Abb., 9 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200059790
Quelle
Abstract
Die Kombination von schonenden und zugleich effektiven Extraktionsmethoden und elektrophoretischen Trennverfahren erlaubt die reproduzierbare Separation von mehr als 300 in Fichtennadeln vorkommenden Polypeptiden. Mit Hilfe dieser Techniken sind jahreszeitlich abhaengige Polypeptidmuster von geringfuegig und staerker geschaedigten Fichten (Freudenstadt/Schwarzwald) ueber einen Zeitraum von 10 Monaten dargestellt worden. Dabei ist die Vielfalt der Polypeptidmuster bei weniger geschaedigten Baeumen kurz nach dem Nadelaustrieb groesser als bei 10 Monaten alten Nadel. Am deutlichsten beeinflusst ist das Polypeptidmuster bei 10 Monate alten Nadeln staerker geschaedigter Baeume. Aber bereits unmittelbar nach dem Nadelaustrieb lassen sich Veraenderungen des Polypeptidmusters erkennen. Die Applikationsmoeglichkeit dieser Analysentechniken fuer Fragen der Waldschadensforschung wird diskutiert.